DIE NÖ BETEILIGUNG FÜR START- BZW. FRÜHPHASE
Von Anfang an bestmöglich unterstützt.
Links
Beschreibung
Der Start oder die Übernahme eines Unternehmens sollen geradewegs und gut gelingen. In Niederösterreich geben wir dabei in jedem Fall richtige Unterstützung.
Die Beteiligung für Startfinanzierung im Überblick
- Innovative, technologieorientierte Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Niederösterreich
- Stille Beteiligung – kein Eingriff in die Besitzverhältnisse, keine Sicherheiten
- Mittelverwendung für die die Umsetzung von F&E-Ergebnissen und den Markteintritt
- Beteiligungskapital bis zu EUR 400.000
- Bonitätsabhängige Kondition
-
Ihr Finanzierungszweck
-
- Umsetzung von F&E-Ergebnissen
- Markterschließung zB nach Referenzkunden strukturierter Vertriebsaufbau
- Schaffung organisatorischer Voraussetzungen
- Beratungsmaßnahmen
- Investitionen und Aufwendungen im Zuge der Aufbauphase
In fünf Schritten zum Erfolg
Antrag
stellen
Gemeinsam mit Ihrer Hausbank. Wichtig: Die Projektumsetzung darf erst nach Antragstellung beginnen. Je besser die Aufbereitung, desto rascher die Entscheidung. Die Antragstellung erfolgt über das Förderportal des Landes NÖ.
Projekt-
überprüfung
Gemeinsam bereiten Sie mit uns und Ihrer Hausbank die Finanzierungsentscheidung vor. Wir agieren auf Basis einer Risikoteilung zwischen Ihnen, Ihrer Hausbank und uns. Ein Bewilligungsgremium entscheidet über die Finanzierung.
Finanzierung
Die Finanzierung erfolgt durch Annahme eines Bürgschaftsanbots oder Abschluss eines Beteiligungsvertrages.
Kontaktaufnahme
mit ihrer Bank
Eine NÖBEG-Finanzierung ist möglich, wenn Ihre Bank bereit ist, Ihr Vorhaben gemeinsam mit uns zu finanzieren und Sie einen ausreichenden Eigenmittelanteil beitragen können.
Gespräch
mit NÖBEG
Gerne stehen wir Ihnen vor der Antragstellung für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Selbstverständlich stellen wir dabei auch Kontakte zu weiteren Förderstellen und Financiers her.
Antrag
stellen
Gemeinsam mit Ihrer Hausbank. Wichtig: Die Projektumsetzung darf erst nach Antragstellung beginnen. Je besser die Aufbereitung, desto rascher die Entscheidung. Die Antragstellung erfolgt über das Förderportal des Landes NÖ.
Projekt-
überprüfung
Gemeinsam bereiten Sie mit uns und Ihrer Hausbank die Finanzierungsentscheidung vor. Wir agieren auf Basis einer Risikoteilung zwischen Ihnen, Ihrer Hausbank und uns. Ein Bewilligungsgremium entscheidet über die Finanzierung.
Finanzierung
Die Finanzierung erfolgt durch Annahme eines Bürgschaftsanbots oder Abschluss eines Beteiligungsvertrages.
Kontaktaufnahme
mit ihrer Bank
Eine NÖBEG-Finanzierung ist möglich, wenn Ihre Bank bereit ist, Ihr Vorhaben gemeinsam mit uns zu finanzieren und Sie einen ausreichenden Eigenmittelanteil beitragen können.
Gespräch
mit NÖBEG
Gerne stehen wir Ihnen vor der Antragstellung für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Selbstverständlich stellen wir dabei auch Kontakte zu weiteren Förderstellen und Financiers her.
Antrag
stellen
Gemeinsam mit Ihrer Hausbank. Wichtig: Die Projektumsetzung darf erst nach Antragstellung beginnen. Je besser die Aufbereitung, desto rascher die Entscheidung. Die Antragstellung erfolgt über das Förderportal des Landes NÖ.